DE-66955 Pirmasens
...Das Pulverbeschichten oder die Pulverlackierung ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird. Für diese Dienstleistung nutzen wir folgende Maschinen Morgenstern / Wagner zur Pulverbeschichtung und Metalas zur Entfettung / Phosphatierung.
Portfolio (5)
... Oxidation der Metalloberfläche - ein Pulverlack in einem speziellen elektrostatischen Verfahren aufgebracht. Vorteile: Umweltfreundlich (weil keine Lösungsmittel) Geringe Kosten durch Wiedergewinnung des Oversprays (nur bei modernen Pulverbeschichtungsanlagen) Hohe mechanische Widerstandsfähigkeit Hohe Verformbarkeit Gute elektrische Isolationseigenschaften Sehr gute elektrische Ableiteigenschaften...
Portfolio (3)
CH-8048 Zürich Zürich
... aus Aluminium Unser Sortiment der Drehläden aus Aluminium ist in seiner Optik dem traditionellen Erscheinungsbild der Fensterläden aus Holz treu geblieben. Das Material Aluminium verleiht den Fensterläden jedoch einen zuvor nicht gekannten Pflegekomfort. Es ist formstabil, leicht und wird mit wetterbeständigem Pulverlack beschichtet. Somit erfordert ein Fensterladen aus Aluminium praktisch fast...
Portfolio (9)
DE-08064 Sachsen - Zwickau
... Vielzahl von Texturen und Glanzgraden auszeichnen. Die Pulverbeschichtung ist ein umweltfreundliches Verfahren und die Pulverbeschichtungstechnologie ist völlig abfallfrei. Auf die zu behandelnde Oberfläche wird in einem speziellen Pulverbeschichtungsverfahren eine Schicht Pulverlack aufgetragen. Dann wird eine Pulverlackschicht bei Temperaturen von 160-200 Grad geschmolzen, wodurch die...
Portfolio (5)
DE-95126 Schwarzenbach / Saale
...Beim Pulverbeschichten wird Pulverlack auf eine elektrisch leitende Metalloberfläche aufgebracht. Pulverlacke decken ein sehr großes Farbspektrum ab und es gibt sie in verschiedenen Glanzgraden und mit verschiedenen Oberflächeneffekten. Die Auswahl des Lacksystems kann auf die Anforderungen im Einsatzbereich der Bauteile optimal abgestimmt werden. Häufig werden Pulverbeschichtungen dort angewendet, wo es um technische Funktion und dekorative Effekte geht. Anwendungsbereiche: Maschinenbau, Automotiv, Möbelbau, Kunst- und Gebrauchsgegenstände...
Portfolio (4)
DE-52152 Simmerath
...Das Pulverbeschichten oder die Pulverlackierung ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird. Durch eine nachfolgende thermische Bearbeitung bildet das schmelzende Pulver eine einheitliche und sehr gut haftende Oberflächenbeschichtung aus. Neben der ausgezeichneten Funktionalität bietet das Pulverbeschichten vielfältige dekorative...
Passende Produkte
Pulverbeschichtung
Pulverbeschichtung
Portfolio (1)
DE-10827 Berlin
...Bei der chemischen Entlackung wird die bestehende Oberfläche (Pulver; Lack) entfernt.
Portfolio (6)
CH-6033 Buchrain
...Durch das Einmischen von Sanitized® Silver in Pulverlacke lassen sich Pulverbeschichtungen aller Art mit antibakterieller Wirkung applizieren. Der Anwendungsmöglichkeiten sind fast keine Grenzen gesetzt. Sanitized® BC A 21-61 ist zur Verwendung in Polymeren im Kontakt mit Lebensmitteln von der US EPA, US FDA und der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit anerkannt. Es ist gemäss NSF Standard 51 für Materialien im Lebensmittelbereich zertifiziert. ...
Portfolio (8)
... Vorteile: • Zusätzlicher ESD Schutz auf Ihren Produkten • Doppel- / Reparaturbeschichtung möglich • Leitfähig mit <1MΩ (=1x10^6Ω) bis über 200 μm (eine Schicht Pulverlack) • Leitfähig mit <1MΩ (=1x10^6Ω) bis über 200 μm (zwei Schichten Pulverlack) • Leitfähig ab 50 kΩ • Jeder RAL Farbton möglich • Jede Oberflächenstruktur möglich (Glatt, Feinstruktur, Struktur) • Jeder Glanzgrad möglich (matt, seidenglänz, glänzend) ...
Portfolio (12)
...Das Pulverbeschichten ist ein Beschichtungs-verfahren, bei dem ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird. Das Werkstück wird vor der Beschichtung in einer der zwei Entfettungsanlagen bearbeitet. Danach wird ein für den Innen- oder Außenbereich einsetzbares Pulver elektrostatisch auf den zu beschichtenden Untergrund aufgesprüht und in einem der beiden Trockenöfen...
Portfolio (5)
DE-04420 Markranstädt
... einer chromfreien Passivierung und mit einem Mehrschichtaufbau noch deutlich bessere Ergebnisse erzielt werden und höchste Anforderungen für z.B. den Landmaschinen- und Fahrzeugbau erreicht werden. Auch auf Aluminium bringt die chromfreie Passivierung eine deutliche Verbesserung der Haftfestigkeit. Die Technologie: Das Beschichtungspulver wird bei uns mit dem Koronapulversprühsystem auf die...
Portfolio (9)
DE-82346 Andechs
...Pulverbeschichten oder Pulverlackieren eignet sich für elektrisch leitfähige Werkstoffe wie Stahl, verzinkten Stahl und Aluminium. Pulverlacke bestehen aus trockenen, staubförmigen Partikeln aus Epoxid- oder Polyesterharzen. Diese sind temperaturempfindlich. Ab 50 Grad Celsius beginnen sie aufzuschmelzen und zu verkleben. Das Pulver wird auf das Metall aufgesprüht und bei Temperaturen um 200 Grad...
Passende Produkte
PULVERBESCHICHTEN
PULVERBESCHICHTEN
Andere Produkte
PASSIVIEREN
PASSIVIEREN
Portfolio (3)
...Das Entfetten und Beizen sind zuverlässige Verfahren, um die Oberfläche zunächst von Verunreinigungen zu befreien, bevor Pulverlack aufgetragen und eingebrannt wird. Damit gewährleisten wir, dass bei der Pulverbeschichtung die Pulverpartikel optimal mit der Werkstoffoberfläche vernetzt werden. Schädliche Auswirkungen auf die Oberflächenveredelung und auf die Witterungsbeständigkeit werden durch das Entfetten vermieden. Beim Beizen wird ein Säure- oder Laugengemisch genutzt. Dagegen kommen beim Entfetten organische und wässrige Lösungsmittel zum Einsatz.
Portfolio (4)
...Wir verwenden nach Möglichkeit kennzeichnungsfreie, also nach der Gefahrenstoffverordnung unbedenkliche Lacke. Zudem legen wir großen Wert auf umweltfreundliche Anlagen und sind in der Lage, überschüssige Pulverlacke wieder zurückzugewinnen. Unsere flexible Arbeitsweise ermöglicht uns einen kurzfristigen Farbwechsel und ein individuelles Eingehen auf Kundenwünsche. Durch den manuellen Pulverauftrag...
Portfolio (7)
...Pulverlackieren ist hochwertig und umweltfreundlich: Das Beschichten mit Pulverlack ist lösemittelfrei. Es kommt meist zur Anwendung für metallische Bauteile wie Alufelgen, Blechteile, Konstruktionen, KFZ-Teile, Zäune, Geländer, Balkonanlagen, Maschinengestelle uvm. Es bietet dauerhaften Schutz vor Umwelteinflüssen, mech. Belastung und erleichtert die Reinigung. Durch den sogenannten...
Portfolio (8)
DE-99195 Schloßvippach
...-Drückergarnituren aus Aluminium Die Sanitärtrennwände von 1A-Trennwandbau werden standardmäßig in Verbindung mit naturfarbig eloxierten Aluminiumprofilen ähnlich E6 / EV1 geliefert. Die Oberflächenbeschichtung mit Pulverlack bewirkt eine zu Ihrer Einrichtung passende Ausstrahlung, und ist gegen Aufpreis in jeder gewünschten RAL-Farbe möglich. Weiß Grau Gelb Dunkelrot Grün Dunkelgrün Blau Schwarz...
Portfolio (4)
DE-74722 Buchen
...Beim Pulverbeschichten wird zunächst eine elektrisch geladene Pulverwolke erzeugt. Die Pulverlacke, die in allen RAL Farben und jedem gewünschten Zwischenton hergestellt werden, basieren auf unterschiedlichen Bindemitteln, wie Polyurethanharzen, Epoxidharzen oder Polyesterharzen. Durch das Einbrennen wird eine gleichmäßig dichte Beschichtung erreicht. Die Pulverbeschichtung hat nicht nur ein...
Portfolio (9)
...Die neu entwickelten Pulverlacke mit ihren ökonomischen und ökologischen Eigenschaften sind zukunftsweisend für die Beschichtungstechnologie. Antibakteriell ausgerüstete Pulverlacke ermöglichen Oberflächenveredelungen für z.B. Labor-, Praxis- und Klinikausstattungen, Reinraum-Komponenten oder Klimageräte. Ebenfalls bieten wir dekontaminierbare Pulverlacke für die Kernforschung an. Profitieren Sie von diesem modernen, kostengünstigen, umweltfreundlichen und extrem widerstandsfähigen Oberflächenschutz, der sich hervorragend zur optischen Gestaltung eignet.
Portfolio (2)
DE-76877 Offenbach
...Das Pulverbeschichten ist ein Verfahren, bei dem ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird. Vor der Beschichtung wird das Werkstück in einer entsprechenden Anlage entfettet. Danach wird ein für den Innenbereich einsetzbares Pulver elektrostatisch auf den zu beschichtenden Untergrund aufgesprüht und in einem Trockenofen eingebrannt. Die maximale Größe der zu...
Portfolio (15)
DE-83109 Großkarolinenfeld
...elekrostatisch im Sprühgerät mit bis zu 100 KV aufgeladen. Die Bauteile sind dabei über die Lackierhaken aus Metall und der Förderanlage geerdet. Durch diese Vorladung wird erreicht, daß der noch nicht ausgehärtete Pulverlack bis zum “Einbrennen” am Bauteil haften bleibt. Verwendet werden pulverförmige Beschichtungsstoffe (Pulverlacke), welche nach dem Aufbringen auf den metallischen Untergrund...
Portfolio (5)
DE-04758 Oschatz
... ist die Vorbehandlung der Oberfläche besonders wichtig. Der Werkstoff wird entrostet, gestrahlt und entfettet. Die Pulverlacke basieren auf unterschiedlichen Bindemitteln wie Epoxidharzen und Polyesterharzen und können in allen RAL-Farben und Zwischentönen hergestellt werden. Durch das Einbrennen wird eine gleichmäßige, widerstandsfähige Beschichtung erreicht, die eine hohe Wetterbeständigkeit aufweist. Wir sind in der Lage, Bauteile mit einer Länge von 7.500 mm, einer Breite von 700 mm und einer Bauhöhe bis 2500 mm, mit einem Stückgewicht von max. 1000 kg zu beschichten.
Portfolio (3)
DE-89584 Ehingen
... Qualitätsstandards gerecht werden. Unser Team aus erfahrenen Beschichtungstechnikern und Fachkräften verfügt über das Know-how und die Expertise, um Metallteile mit Pulverbeschichtung in verschiedenen Farben, Texturen und Oberflächenstrukturen zu versehen. Wir setzen modernste Pulverbeschichtungstechnologien und hochwertige Pulverlacke ein, um eine gleichmäßige, langlebige und ästhetisch ansprechende...
Portfolio (35)
... Beschichtungsanlage ist nicht auf Quantität sondern auf Qualität ausgelegt wie zum Beispiel Mehrschichtverfahren oder Glittereffekte. Unser Einbrennofen bietet Platz für Teile mit einer maximalen Größe von 1800x800x800 mm. Pulver statt Nasslack, das Verfahren: Bei der Pulverbeschichtung wird das Beschichtungspulver auf die Oberfläche aufgesprüht und bleibt aufgrund elektrostatischer Feldkraft...
Portfolio (5)
CH-9552 Bronschhofen
... Resonatoren in folgenden Branchen ein: • Lebensmittel • Mineralienverarbeitung • Pharma • Chemie • Kosmetik • Pulverlack-Industrie • Toner-/Druckerindustrie • Metallpulver-Industrie • Kunststoff-Industrie Eigenschaften und Vorteile • Kundenspezifische Form und Grösse • Diverse Siebgewebe verfügbar • Fixe oder verschraubbare Konverteraufnahme • ATEX-zertifiziert...
Portfolio (28)
DE-41379 Brüggen
...Wir bieten Nass- und Pulverlacke für Metall- und Aluminiumkonstruktionen Wir bieten eine umfangreiche Palette an Nass- und Pulverlacken für den Sektor Stahlkonstruktionen sowie für Beschichtungen von Aluminiumprofile und Fassadenverkleidungen. Während unsere Produkte mit branchenweit führenden Funktionsmerkmalen ausgestattet sind, wie beispielsweise Korrosions- und UV-Schutz, und ganz allgemein selbst den widrigsten Wetterbedingungen standhalten, sind sie zusätzlich VOC-konform und umweltfreundlich.
Portfolio (8)
DE-63128 Dietzenbach
... Korrosionsschutz auch bei partielle Abdeckung zum Beispiel von Anschlüssen und Gewinden Welche Schichtkombination? Bei einer Duplex-Beschichtung wird auf den kathodischen Korrosionsschutz – Zink, Zink-Eisen oder Zink-Nickel – eine Lackschicht aufgetragen. Wahlweise als Nasslack oder Pulverlack. Soll das Werkstück nachträglich verformt werden, ist ein geeigneter Haftvermittler zwingend...
Portfolio (9)
DE-68804 Altlußheim
...Das Pulverbeschichten zählt zu den modernsten und umweltschonendsten Beschichtungsverfahren, die in der Praxis angewandt werden. Bei diesem Verfahren wird ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet. Der Hauptvorteil gegenüber Nasslacken ist die Lösungsmittelfreiheit: Pulverlacke erzeugen keinerlei Lösemittelemissionen. Bei ihrer Verarbeitung fällt kein Abwasser an. Durch...
Portfolio (7)
DE-84307 Eggenfelden
...In unserer hauseigenen Pulverbeschichtungsanlage bieten wir Ihnen bis zu einer Bauteillänge von 3000 mm: Pulverbeschichtung mit Lacke für den Innenbereich Pulverbeschichtung spezial für den Aussenbereich Zweischichtaufbau Salzsprühtest bis 1000 h Hochtemperatur Pulverlacke bis 500°C Alle gängigen RAL – Farben halten wir ständig für Sie bereit, um Ihre Bauteile schnellstmöglich beschichten zu können.
Portfolio (9)
...Bügelgriffe GN 565 werden aus gebogenem Aluminiumprofil hergestellt und zeichnen sich durch Stabilität und ergonomische Formgebung aus. Aufgrund des Fertigungsverfahrens können Sonderausführungen schon bei vergleichsweise geringen Stückzahlen geliefert werden. Der Bügelgriff ist mit einem auf Zinkmolybdat-Basis ausgestatteten und damit antibakteriell wirkenden Pulverlack beschichtet. Das durch...
Portfolio (1760)
... Neubeschichtung mit Zink, Lacken, Pulverlack oder Metall (z.B. Verchromung) Vorbereitung von Flächen zur mechanischen Weiterbearbeitung (Entzunderung) Beispiele: Maschinenbauteile Schweißkonstruktionen Brennteile Gussteile Schmiedeteile Teile zum dekorativen Strahlen (Al-Profile, Edelstahlbauteile usw.) Alu-Felgen für Auto oder Motorrad Kfz-Teile (Rahmen, Felgen, Tanks, Schwingen, Kotflügel...
Portfolio (4)