SPS-Software für Ihre Anforderungen.
SPS-Software für Ihre Anforderungen.

SPS-Software für Ihre Anforderungen.

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Was ist SPS-Programmierung SPS-Programmierung - auch speicherprogrammierbare Steuerung genannt - trägt einen wesentlichen Teil zur Regelung oder Steuerung einer digital programmierten Anlage oder Maschine bei. SPS-Programmierung gilt dabei in den letzten Jahren mehr und mehr also die "Ablösung" für die so genannte festverdrahtete, also über Verbindungen programmierte Steuerung. Mit uns von Marv-IT können auch Sie den Schritt hin zu modernen Verbindungen gehen. Hier haben wir erklärt, wie eine SPS-Steuerung genau arbeitet. Einsatzgebiete einer SPS-Steuerung Eine SPS-Steuerung kann für Automatisierungslösungen genutzt werden, um z.B.: eine Produktionslinie mit Hilfe von Sensorik und Robotern zu steuern und autark von Menschen zu machen. Die Steuerung werden auch sehr häufig genutzt um Klärwerke zu steuern und z.B. Wasserstand zu regeln. Auch in Sachen Lichttechnik ist der Phantasie keine Grenzen gesetzt, wenn man z.B. eine Reithalle mit verschiedenen Lichtszenen haben möchte und gleichzeitig die aktuelle Helligkeit misst, um Energie zu sparen. Sie haben einen Spezialfall und wissen nicht, ob der Einsatz einer SPS an dieser Stelle Sinn macht? Sprechen Sie uns an und wir prüfen Ihre Anforderungen an Ihr System. SIEMENS SPS-Programmierung Als Softwareentwicklung im Bereich der SPS-Programmierung haben wir uns auf SIEMENS mit TIA-Portal spezialisiert. Diese Kompetenzen werden stetig ausgebaut und neue Technologien werden zum Portfolio hinzugefügt. STEP 7 (STeuerungen Einfach Programmieren) bzw. TIA Portal (Totally Integrated Automation Portal): Bestandteile der SIMATIC-Controller von Siemens mit einer etwas anderen Bausteincharakteristik als in der Norm IEC 61131–3 vorgegeben. WAGO SPS-Programmierung Als Softwareentwicklung im Bereich der SPS-Programmierung haben wir uns auf WAGO e!COCKPIT spezialisiert. Diese Kompetenzen werden stetig ausgebaut und neue Technologien werden zum Portfolio hinzugefügt. Welche Programmiersprache eignet sich für Ihre SPS? Für Speicherprogrammierbare Steuerungen gibt es weltweit eine einzig gültige Norm für Programmiersprachen, die EN 61131. Sie basiert auf der internationalen Norm IEC 61131 (Europäische Norm: EN 61131 ). An diese Norm halten wir uns natürlich und programmieren die SPS nach diesem Standard. Wir können folgende Sprachen umsetzen: Strukturierte Text (SCL): Die Hochsprache strukturierter Text (ST oder SCL) ist eine der Programmiersprachen für eine SPS und Bestandteil der Norm EN 61131-3. Die Hochsprache bietet mehr Strukturierungsmöglichkeiten als AWL und löst diese daher immer mehr ab. Komplexe Algorithmen und mathematische Funktionen lassen sich in SCL übersichtlicher und schneller programmieren. SCL ist State of the Art in Sachen SPS-Programmierung
Trend-Produkte
1/15
Wagen aus Holz
Wagen aus Holz
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin
HHC Vape Liquid – DON CANNA®
HHC Vape Liquid – DON CANNA®
KRAEUTERLAND LTD
DE-10245 Berlin
Ankauf von gebrauchten Schuhen
Ankauf von gebrauchten Schuhen
VERSERO GmbH
DE-13127 Berlin
Stahlhandel
Stahlhandel
Edelmann Fachmarkt für das Handwerk GmbH
DE-97980 Bad Mergentheim
Schrauben
Schrauben
Kolb KS Fasteners GmbH
DE-42277 Wuppertal
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
 Mutterboden/Oberboden gesiebt
Mutterboden/Oberboden gesiebt
Easy Erdbau & Abbruch GmbH
DE-12357 Berlin
Hochgras Aufsitzmäher mit Allradantrieb
Hochgras Aufsitzmäher mit Allradantrieb
Erich Mayer LKW-Verleih GmbH
DE-74076 Heilbronn
Lebensmittel / Food
Lebensmittel / Food
Warenhandels-Contor Uetersen GmbH
DE-25436 Uetersen
Brennholz Buche 25cm 2RM / 3SRM
Brennholz Buche 25cm 2RM / 3SRM
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
Grillfleischautomat
Grillfleischautomat
Hensing GmbH
DE-48282 Emsdetten
 OSB- Platte
OSB- Platte
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel